Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur
/// ACHTUNG: aufgrund der hohen Nachfrage sind Termine leider erst wieder ab Jänner 2023 möglich, können jetzt aber gebucht werden ///
Eine positive Klassengemeinschaft, in der sich jede/r Einzelne wohlfühlt, gut eingebunden ist, sich gesehen und gehört fühlt und somit sicher ist, beugt Radikalisierungstendenzen, Mobbing und jeder Art von Gewalt vor. Auch der Lernerfolg steigt. Der Workshop enthält Impulse zu sicherer Kommunikation, dem ernst nehmen von Gefühlen, andere zu sehen und sie gelten zu lassen. Neuro-wissenschaftlich fundierte Inhalte, Empathie- und Wertschätzungs-Übungen, Spiele und gemeinsames Brainstorming faszinieren die SchülerInnen und machen deutlich, dass Team-Kompetenzen und sichere Verbindungen sich nicht nur gut anfühlen und Platz für Lerninhalte machen, sondern auch eine der wichtigen Zukunfts-Ressourcen sind. Die Inhalte des WS arbeiten gegen Gewalt, Mobbing und radikale Handlungen und zugunsten von Empathie, Wertschätzung, Integration und Demokratie.