youngCaritas Burgenland
Viele Menschen kennen den Begriff. Aber was bedeutet Inklusion – für die Gesellschaft und für jeden Einzelnen? Inklusion ist das genaue Gegenteil von Ausgrenzung. In einer inklusiven Gesellschaft ist Verschiedenheit normal. Alle sind willkommen und davon profitieren wir alle.
Wieso das so ist, und wie es funktionieren kann, damit setzt sich der Workshop auseinander. Die Schüler*innen setzen sich mit Diversität, Inklusion und ihren Herausforderungen auseinander. Dafür werden altersgerechte, kreative und erfahrungsorientierte Methoden eingesetzt.
Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität wird der Umgang mit Vielfalt und Heterogenität sowie Empathie gefördert. Ziel ist neben der Wissensvermittlung auch die Ermächtigung zur fundierten Diskussion und Auseinandersetzung mit den genannten Themen. Inklusion kann überall anfangen. Inklusion kann jede*r. Inklusion heißt: „Ich gehöre dazu.“