Kinderbüro der Universität Wien
Um ein gutes Miteinander zu finden, braucht es das Wissen um die eigenen Stärken, die Fähigkeit das Gegenüber wahrzunehmen und Übung im gemeinsamen Tun und Entscheiden. Soziales Lernen ist ein Prozess und umspannt das Angebot einen Zeitraum von 1 Monat. Bei einem Startworkshop (2 Unterrichtseinheiten) wird der Blick auf die Selbstwahrnehmung gerichtet und die Vielfalt der Stärken aller Kinder herausgearbeitet - es geht um das "Ich" und um das "Du". Nach dem Workshop erhalten die Schulklassen eine Aktionsbox, die mit abwechslungsreichen, spannenden Aufgaben gefüllt ist, die im Klassenverband im schulischen Alltag in den folgenden 4 Wochen gelöst werden können! Beim folgenden Abschlussworkshop steht das "Wir" im Vordergrund - es werden demokratische Entscheidungen getroffen und gemeinsame Herausforderungen bewältigt. Dabei wird geübt, wie mit Frust umgegangen werden kann, und wie gemeinsame Erfolge gefeiert werden können!