Mit dem Projekt Extremismusprävention macht Schule sollen Schüler/innen aller Schultypen, die im Schulorganisationsgesetz angelegt sind, und Teilnehmende von AMS-Kursmaßnahmen in ganz Österreich für das Thema Extremismus sensibilisiert und ihre Resilienz gegenüber Radikalisierung gestärkt werden. So kommt das passende Bildungsformat kostenlos zu Ihnen:

  1. Nutzen Sie die Filter und wählen Sie ein Angebot.
  2. Stellen Sie eine Buchungsanfrage pro Format/Klasse mithilfe Ihrer Schulkennzahl oder Maßnahmennummer.
  3. Vereinbaren Sie einen Termin mit den Anbieter/innen.
  4. Das gewählte Format findet an Ihrer Bildungseinrichtung statt.
  5. Bestätigen Sie den Anbieter/innen per Schul- oder Kursbestätigung das Abhalten der Veranstaltung.
  6. Der/die Workshopanbieter/in rechnet mit dem OeAD ab, für Sie entstehen keine Kosten.
  7. Das Bildungsangebot wird extern evaluiert, aktuell ist eine freiwillige Feedback-Möglichkeit über ein Online-Formular für Sie eingerichtet.

Mehr Informationen zum Ablauf: Ablaufplan (PDF)

Bei Fragen dazu können Sie sich gerne an extremismus.praevention@oead.at wenden.

Hinweise zum Angebot:

  • Hier finden Sie Formate mit einer Umsetzungsdauer von 3-4 Schulstunden. Die Auswahl und Prüfung der Angebote für die zweite Ausschreibung erfolgte durch Expert/innen der Universität für Weiterbildung Krems und des Österreichischen Instituts für Internationale Politik (oiip).
  • Bei den hier buchbaren Angeboten wurde die Schreibweise der Anbieter/innen übernommen.

Workshop-Angebote im Schuljahr 24/25

Im aktuellen Schuljahr wurden bereits beeindruckende 5.000 Workshops gebucht und teilweise bereits erfolgreich durchgeführt. Aktuelle Buchungszahlen sehen Sie hier .

Die große Nachfrage führt dazu, dass einige Anbieter/innen ihre maximale Anzahl an Workshops für das laufende Schuljahr bereits vollständig ausgeschöpft haben und daher vorerst keine Buchungen mehr möglich sind. Sollte Ihr bevorzugter Anbieter/in derzeit nicht verfügbar sein, bieten wir auf unserer Plattform eine Vielzahl weiterer Workshopformate und alternativer Anbieter/innen an, aus denen Sie wählen können.

Aktuelle Information: Kontingent für Bildungseinrichtungen des AMS ausgebucht

Leider haben wir das Kontingent für Bildungseinrichtungen des AMS bereits erreicht und sind für den aktuellen Buchungszeitraum bis Juli 2025 ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, dass vereinzelt Workshops wieder verfügbar werden, falls Buchungen storniert werden.

Für das kommende Ausbildungsjahr 2025/26 kann ab September 2025 gebucht werden.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Workshops in Trimestern buchbar

  • Aktuell sind Buchungen bis inkl. Juli 2025 möglich.
  • Es gilt das First-Come, First-Served-Prinzip
  • Angefragte Workshops können innerhalb von 21 Tagen bestätigt werden, danach verfällt die Anfrage automatisch.
  • Die Bildungsformate können so lange gebucht werden, bis das freigegebene Kontingent ausgeschöpft ist.

Alle Angebote

Pubertät, Liebe, Sex: Klartext reden

sexOlogisch

Empathiefähigkeit und Resilienz · Geschlechterverhältnisse und Gender · Gewaltprävention · Identität · Vielfalt und Wertvorstellungen

Gewalt- und Extremismusprävention

Institut für Gewaltprävention und Konfliktmanagement in Familien

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Radikalisierung · Selbstreflexion

Demokratie von klein auf lernen

Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration

Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen

Demokratie - in einfacher Sprache

Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration

Antidiskriminierung · Demokratie · Interkultureller Austausch · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen

Gemeinschaft - Was eine gute Gemeinschaft ausmacht

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Demokratie · Empathiefähigkeit und Resilienz · Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

Grenzen setzen

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Rassismus · Selbstreflexion

Zeig's ihnen!

Verein Die Schweigende Mehrheit.

Antidiskriminierung · Menschenrechte · Nationalsozialismus · politischer Extremismus · Religiös motivierter Extremismus

Rap.Present

Rapflection

Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

[F]ein[d]bilder … und andere Vorurteile

IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung

Antidiskriminierung · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Inklusion · Umgang mit Vorurteilen

Wir sehen was, was du nicht siehst!

D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit

Antidiskriminierung · Geschlechterverhältnisse und Gender · Rassismus · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

VIELFALT STATT EINFALT

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Homophobie und Transphobie · Identität · Inklusion

Identität - Der Wert des eigenen ICH's

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Empathiefähigkeit und Resilienz · Geschlechterverhältnisse und Gender · Homophobie und Transphobie · Identität · Selbstreflexion

Vielfalt erleben!

IZ - Verein für Vielfalt, Dialog und Bildung

Antidiskriminierung · Identität · Interkultureller Austausch · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

Meinung, Deinung, Seinung

IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung

Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Polarisierung · Radikalisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen

Demokratie - und was bringt mir das?!

Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration

Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Inklusion · Vielfalt und Wertvorstellungen

TikTok-Truth Challenge

Digitaler Kompass

Demokratie · Fake News · Medienkompetenz · Polarisierung · Zivilcourage

Religiösen Extremismus erkennen

IGGÖ (Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich)

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Polarisierung · Religiös motivierter Extremismus · Umgang mit Vorurteilen

Demokratiekompetenzen stärken

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule

Demokratie · Identität · Menschenrechte · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

Mobbing, Cybermobbing

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Hate Speech und Mobbing · Identität

Schulworkshop der queerconnexion

queerconnexion - Verein für queere Bildungsarbeit

Antidiskriminierung · Geschlechterverhältnisse und Gender · Homophobie und Transphobie · Identität · Umgang mit Vorurteilen

Diskutier mit mir!

IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung

Diskussionskultur · Inklusion · Polarisierung · Radikalisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen

Schau nicht weg! – Handeln erwünscht

Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie (ETC Graz)

Antidiskriminierung · Gewaltprävention · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen · Zivilcourage

Identität und Rolle - Wer bin ich?

Theater der Unterdrückten Wien (TdU Wien)

Empathiefähigkeit und Resilienz · Geschlechterverhältnisse und Gender · Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

„Meine Gefühle und ich"

samara - Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

Rechtsextremismusprävention

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)

Antisemitismus · Identität · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

Traumland

IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung

Demokratie · Diskussionskultur · Inklusion · politischer Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen

Vorurteile - Feindbilder

Friedensbüro Salzburg

Antidiskriminierung · Menschenrechte · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen · Zivilcourage

Auf der Flucht

youngCaritas St. Pölten & NÖ-West

Demokratie · Flucht, Asyl, Migration · Menschenrechte · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

Demokratie & Medienkompetenz

LOGO & beteiligung.st

Demokratie · Fake News · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

RECHTSEXTREMISMUS und FASCHISMUS

SOS-Menschenrechte Österreich

Antisemitismus · Muslimfeindlichkeit · politischer Extremismus · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen

All inklusiv!?

youngCaritas Burgenland

Antidiskriminierung · Inklusion · Menschenrechte · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

Ravensbrückerinnen

Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück und Freund*innen

Antisemitismus · Antiziganismus · Demokratie · Krieg und Völkermord · Nationalsozialismus

Stationen der Flucht

asylkoordination österreich

Armut und Ungleichheit · Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Menschenrechte · Rassismus

Fit für die Vielfalt

ZeMIT - Zentrum Migration Integration Teilhabe

Antidiskriminierung · Demokratie · Flucht, Asyl, Migration · Rassismus · Selbstreflexion

Jamal al-Khatib - Mein Weg!

turn - Verein für Gewalt- und Extremismusprävention

Antidiskriminierung · Muslimfeindlichkeit · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus

Diskriminierungsmechanismen

Be Ubuntu

Antidiskriminierung · Flucht, Asyl, Migration · Gewaltprävention · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen

Jugend im Dialog

Volkshilfe Flüchlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH, Projekt "Jugend im Dialog"

Identität · Interkultureller Austausch · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

RASSISMUS

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Antisemitismus · Muslimfeindlichkeit · Nationalsozialismus · Rassismus

Wenn die Fetzen fliegen -Lass`und streiten bis wir eine Lösung finden!

EqualiZ Gemeinsam vielfältig. Geschlechtergerechtigkeit, Chancengleichheit & soziale Innovation in Beratung, Bildung und Arbeit

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Geschlechterverhältnisse und Gender · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

Diskriminierung

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Antidiskriminierung · Antisemitismus · Geschlechterverhältnisse und Gender · Menschenrechte · Rassismus

Rechtsweg Asyl

asylkoordination österreich

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Menschenrechte

Zivilcourage in Aktion

Grenzenlos - Interkultureller Austausch

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion · Zivilcourage

Armut hat viele Gesichter

youngCaritas Burgenland

Antidiskriminierung · Armut und Ungleichheit · Empathiefähigkeit und Resilienz · Menschenrechte · Umgang mit Vorurteilen

Extrem Okay

koje - Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Identität · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

FREIHEIT.WÜRDE.SCHUTZ

SOS-Menschenrechte Österreich

Demokratie · Flucht, Asyl, Migration · Interkultureller Austausch · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen

Für Toleranz und Demokratie

youngCaritas Wien

Antidiskriminierung · Demokratie · Menschenrechte · Polarisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen

Hass im Netz

youngCaritas St. Pölten & NÖ-West

Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Selbstreflexion · Zivilcourage

Vielfalt (er)leben

youngCaritas St. Pölten & NÖ-West

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Identität · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

Geschlechterbilder

SOS-Menschenrechte Österreich

Geschlechterverhältnisse und Gender · Homophobie und Transphobie · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

MEDIEN UND MACHT

SOS-Menschenrechte Österreich

Fake News · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Polarisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

Meine, deine, unsere Ehre

samara - Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt

Geschlechterverhältnisse und Gender · Gewaltprävention · Identität · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen

Ohne Angst Verschieden Sein

Jüdisches Museum Hohenems

Antidiskriminierung · Geschlechterverhältnisse und Gender · Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

ARMUT

SOS-Menschenrechte Österreich

Armut und Ungleichheit · Empathiefähigkeit und Resilienz · Menschenrechte · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

Gemeinsam sind wir stark!

safer spaces - Fachstelle für sexuelle Bildung und Gewaltprävention

Empathiefähigkeit und Resilienz · Geschlechterverhältnisse und Gender · Gewaltprävention · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen

Mit Klasse gegen Diskriminierung

IDB - Initiative für ein Diskriminierungsfreies Bildungswesen

Antidiskriminierung · Menschenrechte · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen · Zivilcourage

Was ist Frieden?

youngCaritas St. Pölten & NÖ-West

Demokratie · Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

Demokratastisch

youngCaritas Burgenland

Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Selbstreflexion

Fake News, Desinformation

DERAD

Fake News · Medienkompetenz · Nahostkonflikt · Polarisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

Flucht & Asyl

youngCaritas Burgenland

Antidiskriminierung · Demokratie · Flucht, Asyl, Migration · Interkultureller Austausch

Frieden lernen - der Krieg und ich

Friedensbüro Salzburg

Diskussionskultur · Krieg und Völkermord · Nahostkonflikt · politischer Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen

Kolonialismus damals und heute

Weltmuseum Wien

Armut und Ungleichheit · Identität · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

Sicherheit durch Medienkompetenz

Verein Amazone

Fake News · Geschlechterverhältnisse und Gender · Medienkompetenz · Radikalisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

Zivilcourage Training

InterACT

Antidiskriminierung · Armut und Ungleichheit · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Rassismus

Kommunikation und Identität

Grenzenlos - Interkultureller Austausch

Diskussionskultur · Hate Speech und Mobbing · Identität · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

Leben im postmigrantischen Österreich

IDB - Initiative für ein Diskriminierungsfreies Bildungswesen

Flucht, Asyl, Migration · Identität · Interkultureller Austausch · Rassismus · Vielfalt und Wertvorstellungen

MIGRATION.FLUCHT.ASYL

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Flucht, Asyl, Migration · Menschenrechte · Muslimfeindlichkeit · Umgang mit Vorurteilen

Zivilcourage

SOS-Menschenrechte Österreich

Gewaltprävention · Selbstreflexion · Zivilcourage

Zivilcourage – (k)ein Kinderspiel?

Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie (ETC Graz)

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Menschenrechte · Zivilcourage

Antiziganismus

Friedensbüro Salzburg

Antidiskriminierung · Antiziganismus · Armut und Ungleichheit · Rassismus · Zivilcourage

Menschenrechte & Zivilcourage

koje - Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung

Demokratie · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Menschenrechte · Zivilcourage

The Wall

ANSICHT

Diskussionskultur · Medienkompetenz · Nahostkonflikt · Polarisierung · Umgang mit Vorurteilen

ZusammenReden gegen Vorurteile

Caritas Wien – Missing Link

Antidiskriminierung · Diskussionskultur · Fake News · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

Geschlechterstereotype und Rollenbilder

Verein Amazone

Antidiskriminierung · Geschlechterverhältnisse und Gender · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

ZusammenReden Gegen Cybergewalt

Caritas Wien – Missing Link

Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Selbstreflexion

Vom ICH zum DU zum WIR - Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder und Jugendliche (Grundkurs)

Starkes ICH - Verein zur Stärkung der Selbstbehauptung und Resilienz

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

"Das Internet ist kein rechtsfreier Raum" - Umgang mit problematischen Online-Inhalten

Saferinternet.at

Empathiefähigkeit und Resilienz · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Selbstreflexion · Zivilcourage

ausgebucht

Let's stop hating: pro zivilcourage, contra mobbing

Saferinternet.at

Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Selbstreflexion · Zivilcourage

ausgebucht

Wir sind ein Team

Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Polarisierung

ausgebucht

Team Power

Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

ausgebucht

"Fake News, we can!" - Falschmeldungen im Internet erkennen

Saferinternet.at

Diskussionskultur · Fake News · Medienkompetenz · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

ausgebucht

Habe ich dich gehört?

Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Polarisierung · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

"Gegen.Demokratie" - Extremismus, Populismus und Verschwörungserzählungen

Sapere Aude - Demokratie vermitteln

Antisemitismus · Nationalsozialismus · politischer Extremismus · Radikalisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

ausgebucht

Vom Ich zum Wir - Über das Miteinander und das Gemeinsame!

Kinderbüro der Universität Wien

Empathiefähigkeit und Resilienz · Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

ausgebucht

"Es war ja eh nur Spaß!" - Mobbinginformation und Mobbingprävention

Friedensbüro Graz

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Zivilcourage

ausgebucht

WINWIN Konfliktlösung

Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur

Demokratie · Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion

ausgebucht

"Ich und Demokratie" - Demokratie und Menschenrechte

Sapere Aude - Demokratie vermitteln

Antidiskriminierung · Demokratie · Empathiefähigkeit und Resilienz · Menschenrechte · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

"Ich und Politik" - Was hat Politik mit mir zu tun?

Sapere Aude - Demokratie vermitteln

Antidiskriminierung · Demokratie · Menschenrechte · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

"Von Wut zu Partizipation" - Was stört mich und wie kann man es verändern?

Sapere Aude - Demokratie vermitteln

Demokratie · Diskussionskultur · Polarisierung · Radikalisierung · Selbstreflexion

ausgebucht

Wahr oder falsch? - Faktencheckerei oder Fälscherwerkstatt

Kinderbüro der Universität Wien

Diskussionskultur · Fake News · Medienkompetenz · Umgang mit Vorurteilen · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

ausgebucht

Same Same but Different - Vielfalt statt Gewalt

OJA Bludenz Villa K.

Antidiskriminierung · Identität · Radikalisierung · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

"Virale Wahrheit" - Medien, Fake-News und Wissenschaftsfeindlichkeit

Sapere Aude - Demokratie vermitteln

Fake News · Medienkompetenz · Polarisierung · Radikalisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

ausgebucht

Human Rights 2.0 - Gibt es eigentlich Menschenrechte im Internet?

Saferinternet.at

Empathiefähigkeit und Resilienz · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Menschenrechte · Zivilcourage

ausgebucht

"Wir sind Klasse - das kriegen wir geregelt!" - Stärkung der Klassengemeinschaft

Friedensbüro Graz

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

ausgebucht

"Ich schau auf dich - ich schau auf mich" - Achtsamer Umgang miteinander

Friedensbüro Graz

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Vielfalt und Wertvorstellungen

ausgebucht

"Wehr dich, aber richtig!" - Schlagfertigkeit und Zivilcourage

Friedensbüro Graz

Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Vielfalt und Wertvorstellungen · Zivilcourage

ausgebucht

"Nicht mit mir!" - Entscheidungsfreiheit versus Manipulation

Friedensbüro Graz

Empathiefähigkeit und Resilienz · Fake News · Radikalisierung · Selbstreflexion · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

ausgebucht

Ourstory?! Die Geschichten der Vielen – Teilhabe in unserer Migrationsgesellschaft ermöglichen

Kinderbüro der Universität Wien

Antidiskriminierung · Demokratie · Inklusion · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen

ausgebucht

"Was ich alles schaffen kann!" - Förderung von Resilienz

Friedensbüro Graz

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

ausgebucht