Birte Brudermann
Dieser Workshop befasst sich mit traditionellen Zuordnungen zu weiblicher Schönheit. Ausgangsbasis werden Gespräche sein, auf denen bewegungsmässig geforscht und choreografisch gearbeitet werden wird. Es wird tänzerisch in einer solchen Weise gearbeitet, dass eine kritisch-reflexive Beschäftigung mit dem eigenen Körper im gesellschaftlich öffentlichen Kontext stattfinden kann. Wir sind impulsgebende Stütze. Wir motivieren die jungen Frauen, zu forschen und wir forschen mit ihnen.
Elemente des WS:
1) Gemeinsame Gespräche
2) Theaterpädagogische Übungen
3) (zeitgenössischer) Tanz
4) Zeichnungen
Ziel ist es, junge Frauen zu ermutigen, Normen „weiblicher Schönheit“ aufzubrechen und ihnen einen Ort der Selbstreflexion sowie des künstlerischen Ausdrucks zur Vefügung zu stellen, um individuelles Körperbewusstsein, Selbstermächtigung und Selbstvertrauen zu entwickeln.