Vom ICH zum DU zum WIR - Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder und Jugendliche (Grundkurs) Starkes ICH - Verein zur Stärkung der Selbstbehauptung und Resilienz Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
Gewalt- und Extremismusprävention Institut für Gewaltprävention und Konfliktmanagement in Familien Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Radikalisierung · Selbstreflexion
Aber diese Rolle habe ich mir nicht ausgesucht! Verein Die Schweigende Mehrheit. Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Menschenrechte · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
"Das Internet ist kein rechtsfreier Raum" - Umgang mit problematischen Online-Inhalten Saferinternet.at Empathiefähigkeit und Resilienz · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Selbstreflexion · Zivilcourage
Miteinander reden! Kommunikations- und Konfliktfähigkeit stärken. IZ - Verein für Vielfalt, Dialog und Bildung Antidiskriminierung · Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Zivilcourage
Wir sind ein Team Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Polarisierung
Cool sein, cool bleiben. Resilient gegen Online-Extremismus und Radikalisierung SCENOR Medienkompetenz · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Let's stop hating: pro zivilcourage, contra mobbing Saferinternet.at Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Selbstreflexion · Zivilcourage
Demokratie von klein auf lernen Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen
Vom Ich zum Wir - Über das Miteinander und das Gemeinsame! Kinderbüro der Universität Wien Empathiefähigkeit und Resilienz · Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
“Alles nur Bilder im Kopf?” Ein Workshop zum Thema Rassismus und couragiertem Handeln. Netzwerk für Demokratie und Courage Österreich Antidiskriminierung · Flucht, Asyl, Migration · Hate Speech und Mobbing · Rassismus · Zivilcourage
Islamismus, Salafismus, Khalifatsstaat, Onlineradikalisierung, Fundamentalismus und politischer Extremismus im Namen der Religion. DERAD Demokratie · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus · Terrorismus
Team Power Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
Alles über Rassismus und Diskriminierung Institut für Migrationspädagogik Antidiskriminierung · Identität · Muslimfeindlichkeit · Rassismus · Zivilcourage
Demokratie - in einfacher Sprache Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration Antidiskriminierung · Demokratie · Interkultureller Austausch · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen
"Fake News, we can!" - Falschmeldungen im Internet erkennen Saferinternet.at Diskussionskultur · Fake News · Medienkompetenz · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Wir Kinder fordern - Das Demokratiespiel ANSICHT Demokratie · Diskussionskultur · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen · Zivilcourage
Gegen Vorurteile und Diskriminierung youngCaritas Wien Antidiskriminierung · Identität · Rassismus · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
Habe ich dich gehört? Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Polarisierung · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
"Gegen.Demokratie" - Extremismus, Populismus und Verschwörungserzählungen Sapere Aude - Demokratie vermitteln Antisemitismus · Nationalsozialismus · politischer Extremismus · Radikalisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Zeig's ihnen! Verein Die Schweigende Mehrheit. Antidiskriminierung · Menschenrechte · Nationalsozialismus · politischer Extremismus · Religiös motivierter Extremismus
Wir sehen was, was du nicht siehst! D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Antidiskriminierung · Geschlechterverhältnisse und Gender · Rassismus · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
Gewaltprävention - Workshops des Vereins team gewaltfrei leben team gewaltfrei leben Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Vielfalt und Wertvorstellungen
Philosophieren mit Kindern & Jugendlichen - Gemeinsam diskutieren, nachdenken & zuhören lernen Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration Demokratie · Diskussionskultur · Interkultureller Austausch · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
[F]ein[d]bilder … und andere Vorurteile IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung Antidiskriminierung · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Inklusion · Umgang mit Vorurteilen
Extrem normal, oder? Sensibilisierung zu den Themen Extremismus und Radikalisierung bOJA - Beratungsstelle Extremismus Antidiskriminierung · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen
Einmal um die Welt - Wertschätzung, Vielfalt und Zusammenhalt im Klassenzimmer D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Flucht, Asyl, Migration · Interkultureller Austausch · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
Wer wird Faktenchecker:in? Digitaler Kompass Demokratie · Fake News · Medienkompetenz · Polarisierung · Selbstreflexion
TikTok-Truth Challenge Digitaler Kompass Demokratie · Fake News · Medienkompetenz · Polarisierung · Zivilcourage
Religion(en) erleben! Eintauchen in einen interkulturellen/interreligiösen Dialog Mag. Eva Wenig, PhD und Mag. Mevlida Mesanovic, PhD Interkultureller Austausch · Muslimfeindlichkeit · Religion, Interreligiöse Bildung · Religiös motivierter Extremismus · Umgang mit Vorurteilen
VIELFALT STATT EINFALT SOS-Menschenrechte Österreich Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Homophobie und Transphobie · Identität · Inklusion
Alle da! Vielfalt und Respekt im Klassenzimmer! asylkoordination österreich Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Flucht, Asyl, Migration · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
Reality-Check: Zwischen Influencern, Verschwörungstheoretikern und Journalismus Digitaler Kompass Demokratie · Empathiefähigkeit und Resilienz · Fake News · Medienkompetenz · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Alles über Vorurteile - Ein reflektierender Umgang mit Unconscious Bias Institut für Migrationspädagogik Antidiskriminierung · Identität · Inklusion · Rassismus · Vielfalt und Wertvorstellungen
Wahr oder falsch? - Faktencheckerei oder Fälscherwerkstatt Kinderbüro der Universität Wien Diskussionskultur · Fake News · Medienkompetenz · Umgang mit Vorurteilen · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
WINWIN Konfliktlösung Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur Demokratie · Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion
"Ich und Demokratie" - Demokratie und Menschenrechte Sapere Aude - Demokratie vermitteln Antidiskriminierung · Demokratie · Empathiefähigkeit und Resilienz · Menschenrechte · Umgang mit Vorurteilen
"Taktgefühl" - Rap zur Förderung von Dialog, Resilienz und Selbstreflektion D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Empathiefähigkeit und Resilienz · Identität · Inklusion · Rassismus · Selbstreflexion
Demokratie - und was bringt mir das?! Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Inklusion · Vielfalt und Wertvorstellungen
Meinung, Deinung, Seinung IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Polarisierung · Radikalisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen
Afghanische Drachen am österreichischen Himmel asylkoordination österreich Empathiefähigkeit und Resilienz · Flucht, Asyl, Migration · Interkultureller Austausch · Menschenrechte · Rassismus
Demokratie üben - demokratisches Bewusstsein stärken Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Polarisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen
Vielfalt erleben! IZ - Verein für Vielfalt, Dialog und Bildung Antidiskriminierung · Identität · Interkultureller Austausch · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
Schalom und Salam - Szenen des Friedens: Theaterpädagogischer Workshop zum Thema Achtsamkeit, Grenzen und der Umgang mit Konflikten Workshopreihe "Schalom und Salam - Szenen des Friedens" Demokratie · Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Inklusion · Vielfalt und Wertvorstellungen
"Von Wut zu Partizipation" - Was stört mich und wie kann man es verändern? Sapere Aude - Demokratie vermitteln Demokratie · Diskussionskultur · Polarisierung · Radikalisierung · Selbstreflexion
"Ich und Politik" - Was hat Politik mit mir zu tun? Sapere Aude - Demokratie vermitteln Antidiskriminierung · Demokratie · Menschenrechte · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
Schalom und Salam - Szenen des Friedens: Theaterpädagogischer Workshop zum Thema Friedenserziehung, inklusive Freundschaft und Emotional Coping Workshopreihe "Schalom und Salam - Szenen des Friedens" Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Inklusion · Nahostkonflikt · Umgang mit Vorurteilen
Schalom und Salam - Szenen des Friedens: Theaterpädagogischer Workshop zum Thema `Gewaltfreie Kommunikation üben´ Workshopreihe "Schalom und Salam - Szenen des Friedens" Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Inklusion · Vielfalt und Wertvorstellungen
Religiösen Extremismus erkennen IGGÖ (Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich) Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Polarisierung · Religiös motivierter Extremismus · Umgang mit Vorurteilen
In der Schule wird Deutsch gesprochen! Ali Dönmez Empathiefähigkeit und Resilienz · Identität · Inklusion · Rassismus · Selbstreflexion
Demokratiekompetenzen stärken Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule Demokratie · Identität · Menschenrechte · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
Gemeinsam Drachenbauen - Zusammenhalt im Klassenzimmer! asylkoordination österreich Empathiefähigkeit und Resilienz · Flucht, Asyl, Migration · Interkultureller Austausch · Menschenrechte · Rassismus
"Virale Wahrheit" - Medien, Fake-News und Wissenschaftsfeindlichkeit Sapere Aude - Demokratie vermitteln Fake News · Medienkompetenz · Polarisierung · Radikalisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Schulworkshop der queerconnexion queerconnexion - Verein für queere Bildungsarbeit Antidiskriminierung · Geschlechterverhältnisse und Gender · Homophobie und Transphobie · Identität · Umgang mit Vorurteilen
Alles über antisemitische Verschwörungserzählungen Institut für Migrationspädagogik Antisemitismus · Fake News · Nahostkonflikt · Polarisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Antisemitismus, Europa und der Nahe Osten - Fluchtpunkte Institut für Migrationspädagogik Antisemitismus · Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Menschenrechte · Nahostkonflikt
Escape the Tale: eine Märchenreise durchs Land der Deep Fakes und Filter Starke Stimmen Diskussionskultur · Fake News · Medienkompetenz · Polarisierung · Umgang mit Vorurteilen
Über den fremden Schatten springen. Feindbilder überwinden Über den fremden Schatten springen. Feindbilder überwinden Antisemitismus · Homophobie und Transphobie · Krieg und Völkermord · Nahostkonflikt · Umgang mit Vorurteilen
"Can you get it if you really want?" Ein Workshop zu solidarischem Handeln gegen Ungerechtigkeit und Klassismus Netzwerk für Demokratie und Courage Österreich Antidiskriminierung · Armut und Ungleichheit · Flucht, Asyl, Migration · Rassismus · Zivilcourage
Argumentationstraining und Konflikttransformation Grenzenlos - Interkultureller Austausch Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing
Human Rights 2.0 - Gibt es eigentlich Menschenrechte im Internet? Saferinternet.at Empathiefähigkeit und Resilienz · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Menschenrechte · Zivilcourage
Das ist ungerecht! Zivilcourage und Demokratiebewusstsein Theater der Unterdrückten Wien (TdU Wien) Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Rassismus · Zivilcourage
Diskutier mit mir! IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung Diskussionskultur · Inklusion · Polarisierung · Radikalisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen
Identität und Rolle - Wer bin ich? Theater der Unterdrückten Wien (TdU Wien) Empathiefähigkeit und Resilienz · Geschlechterverhältnisse und Gender · Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
VorurteilsBEWUSST durchs Leben! Aktiv gegen Hass, Gewalt und Diskriminierung. IZ - Verein für Vielfalt, Dialog und Bildung Antidiskriminierung · Interkultureller Austausch · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen · Zivilcourage
Ich bin dabei! Demokratie in Bewegung Haus der Geschichte Österreich Demokratie · Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Selbstreflexion · Zivilcourage
Erde im Wandel ODER in der Krise? Wo ist die Klimagerechtigkeit? D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Armut und Ungleichheit · Demokratie · Menschenrechte · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
"Glaub nicht alles, was du denkst!" – Wissenskompetenz im Informationsdschungel IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung Fake News · Medienkompetenz · Radikalisierung · Selbstreflexion · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Gleichstellung von Frauen und Männern, Prävention gegen sexuelle Gewalt Helix-Helezon Geschlechterverhältnisse und Gender · Gewaltprävention · Identität · Religion, Interreligiöse Bildung · Vielfalt und Wertvorstellungen
Traumland IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung Demokratie · Diskussionskultur · Inklusion · politischer Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen
Ravensbrückerinnen Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück und Freund*innen Antisemitismus · Antiziganismus · Demokratie · Krieg und Völkermord · Nationalsozialismus
Wer wird Faktenchecker:in? (einfach) Digitaler Kompass Demokratie · Fake News · Medienkompetenz · Polarisierung · Selbstreflexion
Antirassismus und Flucht - wie Rassismus entgegengewirkt werden kann! asylkoordination österreich Flucht, Asyl, Migration · Menschenrechte · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen · Zivilcourage
Rechtsextremismusprävention Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) Antisemitismus · Identität · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Stationen der Flucht asylkoordination österreich Armut und Ungleichheit · Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Menschenrechte · Rassismus
„Wozu braucht es Menschenrechte? Ein Mitmach-Workshop“ Österreichische Liga für Menschenrechte Demokratie · Menschenrechte · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
Are we Digital Natives? - Medienkompetenz geht nur mit Diskriminierungskritik! D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Antidiskriminierung · Fake News · Hate Speech und Mobbing · Inklusion · Medienkompetenz
Da geh ich hin! Workshop für Erstwähler:innen Dr. Marion Wisinger, Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Selbstreflexion
Diskriminierungsmechanismen Be Ubuntu Antidiskriminierung · Flucht, Asyl, Migration · Gewaltprävention · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen
Vorurteile, Antidiskriminierung & Solidarität Demokratiezentrum Wien Antidiskriminierung · Demokratie · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
Für Toleranz und Demokratie youngCaritas Wien Antidiskriminierung · Demokratie · Menschenrechte · Polarisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen
Jamal al-Khatib - Mein Weg! turn - Verein für Gewalt- und Extremismusprävention Antidiskriminierung · Muslimfeindlichkeit · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus
Demokratiekultur als Alternative zu Nationalismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit: Schwerpunkt ehemaliges Jugoslawien DERAD Identität · Interkultureller Austausch · Krieg und Völkermord · Polarisierung · Umgang mit Vorurteilen
Extreme überbrücken – Doch wie? Der Konflikt Israel-Palästina Theater der Unterdrückten Wien (TdU Wien) Diskussionskultur · Gewaltprävention · Interkultureller Austausch · Nahostkonflikt · Polarisierung
Mit Klasse gegen Diskriminierung IDB - Initiative für ein Diskriminierungsfreies Bildungswesen Antidiskriminierung · Menschenrechte · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen · Zivilcourage
Rechtsweg Asyl asylkoordination österreich Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Menschenrechte
Alte Rassismen, neue Worte: Rechtsextreme Codes, Sprache und Verschwörungstheorien D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Antisemitismus · Polarisierung · politischer Extremismus · Rassismus · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Demokratische Gesprächskultur in der Schulklasse Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule Demokratie · Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Inklusion · Selbstreflexion
FREIHEIT.WÜRDE.SCHUTZ SOS-Menschenrechte Österreich Demokratie · Flucht, Asyl, Migration · Interkultureller Austausch · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen
Identitäten und Diversität - "Uns verbindet mehr als uns trennt" bOJA - Beratungsstelle Extremismus Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Identität · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
Identitäten und Konflikte: Grenzen überwinden, Zivilcourage üben, Konflikte bearbeiten Theater der Unterdrückten Wien (TdU Wien) Gewaltprävention · Polarisierung · politischer Extremismus · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
Zivilcourage in Aktion Grenzenlos - Interkultureller Austausch Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion · Zivilcourage
1,7 Sek: Breaking the Narrative Starke Stimmen Diskussionskultur · Fake News · Medienkompetenz · Polarisierung · Umgang mit Vorurteilen
Die Dimensionen der Identität Be Ubuntu Identität · Inklusion · Interkultureller Austausch · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
Gewaltfrei Stärke zeigen - Gewaltprävention Volkshilfe Wien Männer*beratung Diskussionskultur · Gewaltprävention · Vielfalt und Wertvorstellungen
Museum of Survivors - Widerstandsfähigkeit gegen extremistische Haltungen über Empathie und gemeinsame Erfahrungen ViARTdukt Verein zur friedensstiftenden Bewusstseinsbildung in den Bereichen Bildung, Kunst und Kultur Empathiefähigkeit und Resilienz · Flucht, Asyl, Migration · Identität · Krieg und Völkermord · Selbstreflexion
Argumentieren gegen Rassismus: Vorurteile erkennen, rechte Sprüche kontern D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Antidiskriminierung · Diskussionskultur · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen · Zivilcourage
Fragmente der Erinnerung. Biographische Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus Haus der Geschichte Österreich Antisemitismus · Antiziganismus · Krieg und Völkermord · Nationalsozialismus · Rassismus
Wer ist so frei? Grund- und Menschenrechte Haus der Geschichte Österreich Antidiskriminierung · Menschenrechte · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen · Zivilcourage
Digitale Welten entschlüsseln - Medien- und Informationskompetenz Volkshilfe Wien Männer*beratung Diskussionskultur · Fake News · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Zivilcourage
Geht alle an! Antisemitismus in der Geschichte und Gegenwart Haus der Geschichte Österreich Antidiskriminierung · Antisemitismus · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Identität im Fokus: Gender, Geschlecht und Sexuelle Orientierung Volkshilfe Wien Männer*beratung Diskussionskultur · Geschlechterverhältnisse und Gender · Homophobie und Transphobie · Identität · Vielfalt und Wertvorstellungen
Nur kein Stress! Eigene Ressourcen stärken und Konflikte vermeiden Fremde werden Freunde Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion
Ourstory?! Die Geschichten der Vielen – Teilhabe in unserer Migrationsgesellschaft ermöglichen Kinderbüro der Universität Wien Antidiskriminierung · Demokratie · Inklusion · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen
Recht(e) hat jedeR! Mitreden – Mitbestimmen – Mitgestalten Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule Demokratie · Identität · Inklusion · Menschenrechte · Selbstreflexion
Diskriminierungsfreie Schule und interkulturelle Kompetenzen Fremde werden Freunde Antidiskriminierung · Interkultureller Austausch · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
Leben im postmigrantischen Österreich IDB - Initiative für ein Diskriminierungsfreies Bildungswesen Flucht, Asyl, Migration · Identität · Interkultureller Austausch · Rassismus · Vielfalt und Wertvorstellungen
Digital Action: Aktivismus, Handlungsmöglichkeiten und Zivilcourage im Netz! D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Antidiskriminierung · Demokratie · Empathiefähigkeit und Resilienz · Medienkompetenz · Vielfalt und Wertvorstellungen
Fake News, Desinformation DERAD Fake News · Medienkompetenz · Nahostkonflikt · Polarisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Gaming for Democracy: Das Spiel "Hate Hunters" als pädagogisches Tool im Unterricht bOJA - Beratungsstelle Extremismus Hate Speech und Mobbing · Radikalisierung · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
Kolonialismus damals und heute Weltmuseum Wien Armut und Ungleichheit · Identität · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
MIGRATION.FLUCHT.ASYL SOS-Menschenrechte Österreich Antidiskriminierung · Flucht, Asyl, Migration · Menschenrechte · Muslimfeindlichkeit · Umgang mit Vorurteilen
Stabile! Jungs - Persönlichkeit stärken mit Basketball Fremde werden Freunde Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
Verschwörungstheorien & Extremismusprävention Demokratiezentrum Wien Demokratie · Fake News · Selbstreflexion · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
ZusammenReden über Diversität Caritas Wien – Missing Link Antidiskriminierung · Diskussionskultur · Identität · Inklusion · Selbstreflexion
Kommunikation und Identität Grenzenlos - Interkultureller Austausch Diskussionskultur · Hate Speech und Mobbing · Identität · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
Stimmen erheben: Empowerment junger Frauen für Gerechtigkeit Fremde werden Freunde Antidiskriminierung · Interkultureller Austausch · Rassismus · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
Rassismus?! Was hat das mit mir zu tun? Weltmuseum Wien Rassismus · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen · Zivilcourage
The Wall ANSICHT Diskussionskultur · Medienkompetenz · Nahostkonflikt · Polarisierung · Umgang mit Vorurteilen
Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung Volkshilfe Wien Männer*beratung Antidiskriminierung · Menschenrechte · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen · Zivilcourage
ZusammenReden gegen Vorurteile Caritas Wien – Missing Link Antidiskriminierung · Diskussionskultur · Fake News · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
Mitgestaltung auch ohne Wahlrecht? Partizipation für alle! Fremde werden Freunde Demokratie · Flucht, Asyl, Migration · Inklusion · Zivilcourage
ZusammenReden Gegen Cybergewalt Caritas Wien – Missing Link Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Selbstreflexion
Gewaltprävention und Gender: Gendersensible Jugend*arbeit in Aktion Verein poika Geschlechterverhältnisse und Gender · Gewaltprävention · Homophobie und Transphobie · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen ausgebucht
Formen der Gewalt - Wege der Gewaltfreiheit Interface Wien Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion ausgebucht
Das ICH im WIR I - Für Vielfalt und einen konstruktiven Umgang mit Vorurteilen Interface Wien Diskussionskultur · Gewaltprävention · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen ausgebucht
Geschlechterklischees aufbrechen: Gewaltprävention durch Gendersensibilität Interface Wien Geschlechterverhältnisse und Gender · Gewaltprävention · Identität · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen ausgebucht
Das ICH im WIR III - Extremismusprävention durch die Stärkung der eigenen Reflexions- und Dialogfähigkeit Interface Wien Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion · Zivilcourage ausgebucht
Extremismus, Radikalisierung und die demokratische Gesellschaft Interface Wien Demokratie · Identität · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus ausgebucht
Das ICH im WIR II - Kultur und Identität im Wechselspiel Interface Wien Identität · Interkultureller Austausch · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen ausgebucht