Suchergebnis: 136 Angebote gefunden

Aktuelle Information: Kontingent für Bildungseinrichtungen des AMS ausgebucht

Leider haben wir das Kontingent für Bildungseinrichtungen des AMS bereits erreicht und sind für den aktuellen Buchungszeitraum bis Juli 2025 ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, dass vereinzelt Workshops wieder verfügbar werden, falls Buchungen storniert werden.

Für das kommende Ausbildungsjahr 2025/26 kann ab September 2025 gebucht werden.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Workshops in Trimestern buchbar

  • Aktuell sind Buchungen bis inkl. Juli 2025 möglich.
  • Es gilt das First-Come, First-Served-Prinzip
  • Angefragte Workshops können innerhalb von 21 Tagen bestätigt werden, danach verfällt die Anfrage automatisch.
  • Die Bildungsformate können so lange gebucht werden, bis das freigegebene Kontingent ausgeschöpft ist.

Gewalt- und Extremismusprävention

Institut für Gewaltprävention und Konfliktmanagement in Familien

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Radikalisierung · Selbstreflexion

Wir sind ein Team

Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Polarisierung

Demokratie von klein auf lernen

Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration

Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen

Team Power

Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

Demokratie - in einfacher Sprache

Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration

Antidiskriminierung · Demokratie · Interkultureller Austausch · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen

Habe ich dich gehört?

Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Polarisierung · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

Zeig's ihnen!

Verein Die Schweigende Mehrheit.

Antidiskriminierung · Menschenrechte · Nationalsozialismus · politischer Extremismus · Religiös motivierter Extremismus

Rap.Present

Rapflection

Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

Wir sehen was, was du nicht siehst!

D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit

Antidiskriminierung · Geschlechterverhältnisse und Gender · Rassismus · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

[F]ein[d]bilder … und andere Vorurteile

IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung

Antidiskriminierung · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Inklusion · Umgang mit Vorurteilen

TikTok-Truth Challenge

Digitaler Kompass

Demokratie · Fake News · Medienkompetenz · Polarisierung · Zivilcourage

VIELFALT STATT EINFALT

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Homophobie und Transphobie · Identität · Inklusion

WINWIN Konfliktlösung

Team Präsent - Institut für Gewaltprävention und Beziehungskultur

Demokratie · Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion

Vielfalt erleben!

IZ - Verein für Vielfalt, Dialog und Bildung

Antidiskriminierung · Identität · Interkultureller Austausch · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

Demokratie - und was bringt mir das?!

Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration

Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Inklusion · Vielfalt und Wertvorstellungen

Meinung, Deinung, Seinung

IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung

Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Polarisierung · Radikalisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen

Religiösen Extremismus erkennen

IGGÖ (Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich)

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Polarisierung · Religiös motivierter Extremismus · Umgang mit Vorurteilen

Demokratiekompetenzen stärken

Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule

Demokratie · Identität · Menschenrechte · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

Schulworkshop der queerconnexion

queerconnexion - Verein für queere Bildungsarbeit

Antidiskriminierung · Geschlechterverhältnisse und Gender · Homophobie und Transphobie · Identität · Umgang mit Vorurteilen

Diskutier mit mir!

IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung

Diskussionskultur · Inklusion · Polarisierung · Radikalisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen

Identität und Rolle - Wer bin ich?

Theater der Unterdrückten Wien (TdU Wien)

Empathiefähigkeit und Resilienz · Geschlechterverhältnisse und Gender · Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

Rechtsextremismusprävention

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)

Antisemitismus · Identität · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

„Meine Gefühle und ich"

samara - Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

Traumland

IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung

Demokratie · Diskussionskultur · Inklusion · politischer Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen

Ravensbrückerinnen

Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück und Freund*innen

Antisemitismus · Antiziganismus · Demokratie · Krieg und Völkermord · Nationalsozialismus

Stationen der Flucht

asylkoordination österreich

Armut und Ungleichheit · Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Menschenrechte · Rassismus

Jamal al-Khatib - Mein Weg!

turn - Verein für Gewalt- und Extremismusprävention

Antidiskriminierung · Muslimfeindlichkeit · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus

Diskriminierungsmechanismen

Be Ubuntu

Antidiskriminierung · Flucht, Asyl, Migration · Gewaltprävention · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen

FREIHEIT.WÜRDE.SCHUTZ

SOS-Menschenrechte Österreich

Demokratie · Flucht, Asyl, Migration · Interkultureller Austausch · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen

Für Toleranz und Demokratie

youngCaritas Wien

Antidiskriminierung · Demokratie · Menschenrechte · Polarisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen

Rechtsweg Asyl

asylkoordination österreich

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Menschenrechte

Zivilcourage in Aktion

Grenzenlos - Interkultureller Austausch

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion · Zivilcourage

Meine, deine, unsere Ehre

samara - Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt

Geschlechterverhältnisse und Gender · Gewaltprävention · Identität · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen

Mit Klasse gegen Diskriminierung

IDB - Initiative für ein Diskriminierungsfreies Bildungswesen

Antidiskriminierung · Menschenrechte · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen · Zivilcourage

Fake News, Desinformation

DERAD

Fake News · Medienkompetenz · Nahostkonflikt · Polarisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

Kolonialismus damals und heute

Weltmuseum Wien

Armut und Ungleichheit · Identität · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

Leben im postmigrantischen Österreich

IDB - Initiative für ein Diskriminierungsfreies Bildungswesen

Flucht, Asyl, Migration · Identität · Interkultureller Austausch · Rassismus · Vielfalt und Wertvorstellungen

MIGRATION.FLUCHT.ASYL

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Flucht, Asyl, Migration · Menschenrechte · Muslimfeindlichkeit · Umgang mit Vorurteilen

Kommunikation und Identität

Grenzenlos - Interkultureller Austausch

Diskussionskultur · Hate Speech und Mobbing · Identität · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

The Wall

ANSICHT

Diskussionskultur · Medienkompetenz · Nahostkonflikt · Polarisierung · Umgang mit Vorurteilen

ZusammenReden gegen Vorurteile

Caritas Wien – Missing Link

Antidiskriminierung · Diskussionskultur · Fake News · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

ZusammenReden Gegen Cybergewalt

Caritas Wien – Missing Link

Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Selbstreflexion

Vom ICH zum DU zum WIR - Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder und Jugendliche (Grundkurs)

Starkes ICH - Verein zur Stärkung der Selbstbehauptung und Resilienz

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

Gewaltprävention und Gender: Gendersensible Jugend*arbeit in Aktion

Verein poika

Geschlechterverhältnisse und Gender · Gewaltprävention · Homophobie und Transphobie · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

ausgebucht

"Gegen.Demokratie" - Extremismus, Populismus und Verschwörungserzählungen

Sapere Aude - Demokratie vermitteln

Antisemitismus · Nationalsozialismus · politischer Extremismus · Radikalisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

ausgebucht

"Ich und Demokratie" - Demokratie und Menschenrechte

Sapere Aude - Demokratie vermitteln

Antidiskriminierung · Demokratie · Empathiefähigkeit und Resilienz · Menschenrechte · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

"Ich und Politik" - Was hat Politik mit mir zu tun?

Sapere Aude - Demokratie vermitteln

Antidiskriminierung · Demokratie · Menschenrechte · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

"Von Wut zu Partizipation" - Was stört mich und wie kann man es verändern?

Sapere Aude - Demokratie vermitteln

Demokratie · Diskussionskultur · Polarisierung · Radikalisierung · Selbstreflexion

ausgebucht

"Virale Wahrheit" - Medien, Fake-News und Wissenschaftsfeindlichkeit

Sapere Aude - Demokratie vermitteln

Fake News · Medienkompetenz · Polarisierung · Radikalisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

ausgebucht