Vom ICH zum DU zum WIR - Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder und Jugendliche (Grundkurs) Starkes ICH - Verein zur Stärkung der Selbstbehauptung und Resilienz Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
Cool sein, cool bleiben. Resilient gegen Online-Extremismus und Radikalisierung SCENOR Medienkompetenz · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Demokratie von klein auf lernen Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen
Wir Kinder fordern - Das Demokratiespiel ANSICHT Demokratie · Diskussionskultur · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen · Zivilcourage
Philosophieren mit Kindern & Jugendlichen - Gemeinsam diskutieren, nachdenken & zuhören lernen Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration Demokratie · Diskussionskultur · Interkultureller Austausch · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
Demokratie - und was bringt mir das?! Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Inklusion · Vielfalt und Wertvorstellungen
Demokratie üben - demokratisches Bewusstsein stärken Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Polarisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen
Religiösen Extremismus erkennen IGGÖ (Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich) Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Polarisierung · Religiös motivierter Extremismus · Umgang mit Vorurteilen
Beyond the Hype: Kritisches Denken auf Social Media D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Diskussionskultur · Medienkompetenz · Polarisierung · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen
Über den fremden Schatten springen. Feindbilder überwinden Über den fremden Schatten springen. Feindbilder überwinden Antisemitismus · Homophobie und Transphobie · Krieg und Völkermord · Nahostkonflikt · Umgang mit Vorurteilen
preVent - Fanatisierungs- und Extremismusprävention Tiroler Kinder und Jugend GmbH - Prävention Beratung Begleitung Schutz Identität · Medienkompetenz · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus
Workshop gegen Rassismus und Vorurteile – Workshop für Menschen ab 14 Plattform Asyl - FÜR MENSCHEN RECHTE Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Rassismus · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
Workshop "Flucht verstehen" für Menschen ab 14 Plattform Asyl - FÜR MENSCHEN RECHTE Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Rassismus
Flucht und Asyl – da kenn ich mich aus – Workshop 10-14-Jährige Plattform Asyl - FÜR MENSCHEN RECHTE Flucht, Asyl, Migration · Menschenrechte · Rassismus
Malala träumt von Frieden - Workshop für 6-10-Jährige Plattform Asyl - FÜR MENSCHEN RECHTE Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Rassismus
Da geh ich hin! Workshop für Erstwähler:innen Dr. Marion Wisinger, Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Selbstreflexion
Fit für die Vielfalt ZeMIT - Zentrum Migration Integration Teilhabe Antidiskriminierung · Demokratie · Flucht, Asyl, Migration · Rassismus · Selbstreflexion
WERTE IM DIALOG: Was mir wurscht und wichtig ist ZeMIT - Zentrum Migration Integration Teilhabe Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Identität · Vielfalt und Wertvorstellungen
Museum of Survivors - Widerstandsfähigkeit gegen extremistische Haltungen über Empathie und gemeinsame Erfahrungen ViARTdukt Verein zur friedensstiftenden Bewusstseinsbildung in den Bereichen Bildung, Kunst und Kultur Empathiefähigkeit und Resilienz · Flucht, Asyl, Migration · Identität · Krieg und Völkermord · Selbstreflexion
LGBTQIA* - Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt sind Menschenrechte! safer spaces - Fachstelle für sexuelle Bildung und Gewaltprävention Geschlechterverhältnisse und Gender · Gewaltprävention · Homophobie und Transphobie · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen
Gemeinsam sind wir stark! safer spaces - Fachstelle für sexuelle Bildung und Gewaltprävention Empathiefähigkeit und Resilienz · Geschlechterverhältnisse und Gender · Gewaltprävention · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen
An der Grenze - Flucht in die Schweiz 1938-1945. Von Flüchtenden und Fluchthelfer*innen. Jüdisches Museum Hohenems Demokratie · Empathiefähigkeit und Resilienz · Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Menschenrechte
The Wall ANSICHT Diskussionskultur · Medienkompetenz · Nahostkonflikt · Polarisierung · Umgang mit Vorurteilen
Über Israel und Palästina reden! Jüdisches Museum Hohenems Antisemitismus · Muslimfeindlichkeit · Nahostkonflikt · Polarisierung · Terrorismus
Religion(en) erleben! Eintauchen in einen interkulturellen/interreligiösen Dialog Mag. Eva Wenig, PhD und Mag. Mevlida Mesanovic, PhD Interkultureller Austausch · Muslimfeindlichkeit · Religion, Interreligiöse Bildung · Religiös motivierter Extremismus · Umgang mit Vorurteilen ausgebucht