Suchergebnis: 18 Angebote gefunden

Workshops in Trimestern buchbar

  • Aktuell sind Buchungen bis inkl. Juli 2025 möglich.
  • Es gilt das First-Come, First-Served-Prinzip
  • Angefragte Workshops können innerhalb von 21 Tagen bestätigt werden, danach verfällt die Anfrage automatisch.
  • Die Bildungsformate können so lange gebucht werden, bis das freigegebene Kontingent ausgeschöpft ist.

Pubertät, Liebe, Sex: Klartext reden

sexOlogisch

Empathiefähigkeit und Resilienz · Geschlechterverhältnisse und Gender · Gewaltprävention · Identität · Vielfalt und Wertvorstellungen

Gewalt- und Extremismusprävention

Institut für Gewaltprävention und Konfliktmanagement in Familien

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Radikalisierung · Selbstreflexion

Grenzen setzen

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Rassismus · Selbstreflexion

Meinung, Deinung, Seinung

IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung

Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Polarisierung · Radikalisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen

Mobbing, Cybermobbing

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Hate Speech und Mobbing · Identität

Traumland

IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung

Demokratie · Diskussionskultur · Inklusion · politischer Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen

Frieden lernen - der Krieg und ich

Friedensbüro Salzburg

Diskussionskultur · Krieg und Völkermord · Nahostkonflikt · politischer Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen

Vom ICH zum DU zum WIR - Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder und Jugendliche (Grundkurs)

Starkes ICH - Verein zur Stärkung der Selbstbehauptung und Resilienz

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

"Von Wut zu Partizipation" - Was stört mich und wie kann man es verändern?

Sapere Aude - Demokratie vermitteln

Demokratie · Diskussionskultur · Polarisierung · Radikalisierung · Selbstreflexion

ausgebucht