Vom ICH zum DU zum WIR - Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder und Jugendliche (Grundkurs) Starkes ICH - Verein zur Stärkung der Selbstbehauptung und Resilienz Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
Gewalt- und Extremismusprävention Institut für Gewaltprävention und Konfliktmanagement in Familien Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Radikalisierung · Selbstreflexion
Let's stop hating: pro zivilcourage, contra mobbing Saferinternet.at Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Selbstreflexion · Zivilcourage
Grenzen setzen Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Rassismus · Selbstreflexion
Gemeinsam sind wir stark! - Empathie, Mut und Vielfalt auf der Bühne D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Inklusion · Vielfalt und Wertvorstellungen · Zivilcourage
Meinung, Deinung, Seinung IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Polarisierung · Radikalisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen
"Von Wut zu Partizipation" - Was stört mich und wie kann man es verändern? Sapere Aude - Demokratie vermitteln Demokratie · Diskussionskultur · Polarisierung · Radikalisierung · Selbstreflexion
Mobbing, Cybermobbing SOS-Menschenrechte Österreich Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Hate Speech und Mobbing · Identität
Let's talk: Strategien zur respektvollen Gesprächsgestaltung in herausfordernden Situationen Friedensbüro Salzburg Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion
Traumland IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung Demokratie · Diskussionskultur · Inklusion · politischer Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen
Argumentationstraining und Konflikttransformation Grenzenlos - Interkultureller Austausch Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing
Gleichstellung von Frauen und Männern, Prävention gegen sexuelle Gewalt Helix-Helezon Geschlechterverhältnisse und Gender · Gewaltprävention · Identität · Religion, Interreligiöse Bildung · Vielfalt und Wertvorstellungen
Demokratiekultur als Alternative zu Nationalismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit: Schwerpunkt ehemaliges Jugoslawien DERAD Identität · Interkultureller Austausch · Krieg und Völkermord · Polarisierung · Umgang mit Vorurteilen
Hate Speech - Hasspostings entgegnen SOS-Menschenrechte Österreich Antidiskriminierung · Diskussionskultur · Hate Speech und Mobbing · Radikalisierung · Selbstreflexion
Nur kein Stress! Eigene Ressourcen stärken und Konflikte vermeiden Fremde werden Freunde Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion
Was meinst Du damit? Wie wir on- und offline miteinander kommunizieren Friedensbüro Salzburg Demokratie · Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz
Sichtwechsel - Die bunte Welt der Wahrheiten Friedensbüro Salzburg Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Identität · Selbstreflexion
Frieden lernen - der Krieg und ich Friedensbüro Salzburg Diskussionskultur · Krieg und Völkermord · Nahostkonflikt · politischer Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen
Klimagerechtigkeit und Frieden Friedensbüro Salzburg Demokratie · Gewaltprävention · Krieg und Völkermord · Menschenrechte · Zivilcourage