Vom ICH zum DU zum WIR - Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder und Jugendliche (Grundkurs) Starkes ICH - Verein zur Stärkung der Selbstbehauptung und Resilienz Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
Gewalt- und Extremismusprävention Institut für Gewaltprävention und Konfliktmanagement in Familien Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Radikalisierung · Selbstreflexion
"Das Internet ist kein rechtsfreier Raum" - Umgang mit problematischen Online-Inhalten Saferinternet.at Empathiefähigkeit und Resilienz · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Selbstreflexion · Zivilcourage
Aber diese Rolle habe ich mir nicht ausgesucht! Verein Die Schweigende Mehrheit. Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Menschenrechte · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
Let's stop hating: pro zivilcourage, contra mobbing Saferinternet.at Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Selbstreflexion · Zivilcourage
Gemeinschaft - Was eine gute Gemeinschaft ausmacht Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen Demokratie · Empathiefähigkeit und Resilienz · Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
Cool sein, cool bleiben. Resilient gegen Online-Extremismus und Radikalisierung SCENOR Medienkompetenz · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Demokratie von klein auf lernen Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen
Grenzen setzen Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Rassismus · Selbstreflexion
Islamismus, Salafismus, Khalifatsstaat, Onlineradikalisierung, Fundamentalismus und politischer Extremismus im Namen der Religion. DERAD Demokratie · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus · Terrorismus
Alles über Rassismus und Diskriminierung Institut für Migrationspädagogik Antidiskriminierung · Identität · Muslimfeindlichkeit · Rassismus · Zivilcourage
"Fake News, we can!" - Falschmeldungen im Internet erkennen Saferinternet.at Diskussionskultur · Fake News · Medienkompetenz · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
"Gegen.Demokratie" - Extremismus, Populismus und Verschwörungserzählungen Sapere Aude - Demokratie vermitteln Antisemitismus · Nationalsozialismus · politischer Extremismus · Radikalisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Zeig's ihnen! Verein Die Schweigende Mehrheit. Antidiskriminierung · Menschenrechte · Nationalsozialismus · politischer Extremismus · Religiös motivierter Extremismus
Gemeinsam sind wir stark! - Empathie, Mut und Vielfalt auf der Bühne D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Inklusion · Vielfalt und Wertvorstellungen · Zivilcourage
Wir sehen was, was du nicht siehst! D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Antidiskriminierung · Geschlechterverhältnisse und Gender · Rassismus · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
Philosophieren mit Kindern & Jugendlichen - Gemeinsam diskutieren, nachdenken & zuhören lernen Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration Demokratie · Diskussionskultur · Interkultureller Austausch · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen
[F]ein[d]bilder … und andere Vorurteile IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung Antidiskriminierung · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Inklusion · Umgang mit Vorurteilen
Demokratie - und was bringt mir das?! Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Inklusion · Vielfalt und Wertvorstellungen
Religion(en) erleben! Eintauchen in einen interkulturellen/interreligiösen Dialog Mag. Eva Wenig, PhD und Mag. Mevlida Mesanovic, PhD Interkultureller Austausch · Muslimfeindlichkeit · Religion, Interreligiöse Bildung · Religiös motivierter Extremismus · Umgang mit Vorurteilen
"Taktgefühl" - Rap zur Förderung von Dialog, Resilienz und Selbstreflektion D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Empathiefähigkeit und Resilienz · Identität · Inklusion · Rassismus · Selbstreflexion
Extrem normal, oder? Sensibilisierung zu den Themen Extremismus und Radikalisierung bOJA - Beratungsstelle Extremismus Antidiskriminierung · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen
Demokratie üben - demokratisches Bewusstsein stärken Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Polarisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen
VIELFALT STATT EINFALT SOS-Menschenrechte Österreich Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Homophobie und Transphobie · Identität · Inklusion
Identität - Der Wert des eigenen ICH's Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen Empathiefähigkeit und Resilienz · Geschlechterverhältnisse und Gender · Homophobie und Transphobie · Identität · Selbstreflexion
Alles über Vorurteile - Ein reflektierender Umgang mit Unconscious Bias Institut für Migrationspädagogik Antidiskriminierung · Identität · Inklusion · Rassismus · Vielfalt und Wertvorstellungen
"Ich und Demokratie" - Demokratie und Menschenrechte Sapere Aude - Demokratie vermitteln Antidiskriminierung · Demokratie · Empathiefähigkeit und Resilienz · Menschenrechte · Umgang mit Vorurteilen
Beyond the Hype: Kritisches Denken auf Social Media D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit Diskussionskultur · Medienkompetenz · Polarisierung · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen
Meinung, Deinung, Seinung IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Polarisierung · Radikalisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen
"Ich und Politik" - Was hat Politik mit mir zu tun? Sapere Aude - Demokratie vermitteln Antidiskriminierung · Demokratie · Menschenrechte · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
"Von Wut zu Partizipation" - Was stört mich und wie kann man es verändern? Sapere Aude - Demokratie vermitteln Demokratie · Diskussionskultur · Polarisierung · Radikalisierung · Selbstreflexion
Mobbing, Cybermobbing SOS-Menschenrechte Österreich Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Hate Speech und Mobbing · Identität
"Virale Wahrheit" - Medien, Fake-News und Wissenschaftsfeindlichkeit Sapere Aude - Demokratie vermitteln Fake News · Medienkompetenz · Polarisierung · Radikalisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Religiösen Extremismus erkennen IGGÖ (Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich) Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Polarisierung · Religiös motivierter Extremismus · Umgang mit Vorurteilen
Good News - Bad News - Fake News? - Extremistische Medieninhalte erkennen Friedensbüro Salzburg Fake News · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Polarisierung · Zivilcourage
Let's talk: Strategien zur respektvollen Gesprächsgestaltung in herausfordernden Situationen Friedensbüro Salzburg Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion
Alles über antisemitische Verschwörungserzählungen Institut für Migrationspädagogik Antisemitismus · Fake News · Nahostkonflikt · Polarisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Antisemitismus, Europa und der Nahe Osten - Fluchtpunkte Institut für Migrationspädagogik Antisemitismus · Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Menschenrechte · Nahostkonflikt
Traumland IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung Demokratie · Diskussionskultur · Inklusion · politischer Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen
Über den fremden Schatten springen. Feindbilder überwinden Über den fremden Schatten springen. Feindbilder überwinden Antisemitismus · Homophobie und Transphobie · Krieg und Völkermord · Nahostkonflikt · Umgang mit Vorurteilen
Argumentationstraining und Konflikttransformation Grenzenlos - Interkultureller Austausch Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing
Human Rights 2.0 - Gibt es eigentlich Menschenrechte im Internet? Saferinternet.at Empathiefähigkeit und Resilienz · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Menschenrechte · Zivilcourage
Vorurteile - Feindbilder Friedensbüro Salzburg Antidiskriminierung · Menschenrechte · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen · Zivilcourage
Ravensbrückerinnen Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück und Freund*innen Antisemitismus · Antiziganismus · Demokratie · Krieg und Völkermord · Nationalsozialismus
Gegen Gewalt im Internet: Digitale Zivilcourage! Friedensbüro Salzburg Antidiskriminierung · Diskussionskultur · Fake News · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing
"Glaub nicht alles, was du denkst!" – Wissenskompetenz im Informationsdschungel IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung Fake News · Medienkompetenz · Radikalisierung · Selbstreflexion · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Gleichstellung von Frauen und Männern, Prävention gegen sexuelle Gewalt Helix-Helezon Geschlechterverhältnisse und Gender · Gewaltprävention · Identität · Religion, Interreligiöse Bildung · Vielfalt und Wertvorstellungen
RECHTSEXTREMISMUS und FASCHISMUS SOS-Menschenrechte Österreich Antisemitismus · Muslimfeindlichkeit · politischer Extremismus · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen
Da geh ich hin! Workshop für Erstwähler:innen Dr. Marion Wisinger, Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Selbstreflexion
Antisemitismus & Antimuslimischer Rassismus: Wie & wo stehe ich im Netzwerk der Gesellschaft, und warum? Friedensbüro Salzburg Antisemitismus · Muslimfeindlichkeit · Nahostkonflikt · Rassismus · Selbstreflexion
Jugend im Dialog Volkshilfe Flüchlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH, Projekt "Jugend im Dialog" Identität · Interkultureller Austausch · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
„Wozu braucht es Menschenrechte? Ein Mitmach-Workshop“ Österreichische Liga für Menschenrechte Demokratie · Menschenrechte · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
Identitäten und Diversität - "Uns verbindet mehr als uns trennt" bOJA - Beratungsstelle Extremismus Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Identität · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
Diskriminierung Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen Antidiskriminierung · Antisemitismus · Geschlechterverhältnisse und Gender · Menschenrechte · Rassismus
FREIHEIT.WÜRDE.SCHUTZ SOS-Menschenrechte Österreich Demokratie · Flucht, Asyl, Migration · Interkultureller Austausch · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen
Geschlechterbilder SOS-Menschenrechte Österreich Geschlechterverhältnisse und Gender · Homophobie und Transphobie · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
Jamal al-Khatib - Mein Weg! turn - Verein für Gewalt- und Extremismusprävention Antidiskriminierung · Muslimfeindlichkeit · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus
MEDIEN UND MACHT SOS-Menschenrechte Österreich Fake News · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Polarisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
RASSISMUS SOS-Menschenrechte Österreich Antidiskriminierung · Antisemitismus · Muslimfeindlichkeit · Nationalsozialismus · Rassismus
Wer darf mitbestimmen? Partizipation in einer Demokratie Museum Arbeitswelt Demokratie · Diskussionskultur · Medienkompetenz · Vielfalt und Wertvorstellungen
Demokratiekultur als Alternative zu Nationalismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit: Schwerpunkt ehemaliges Jugoslawien DERAD Identität · Interkultureller Austausch · Krieg und Völkermord · Polarisierung · Umgang mit Vorurteilen
Hate Speech - Hasspostings entgegnen SOS-Menschenrechte Österreich Antidiskriminierung · Diskussionskultur · Hate Speech und Mobbing · Radikalisierung · Selbstreflexion
Anne Frank feiert Geburtstag - Auf der Suche nach dem Frieden Friedensbüro Salzburg Antisemitismus · Empathiefähigkeit und Resilienz · Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Nationalsozialismus
Museum of Survivors - Widerstandsfähigkeit gegen extremistische Haltungen über Empathie und gemeinsame Erfahrungen ViARTdukt Verein zur friedensstiftenden Bewusstseinsbildung in den Bereichen Bildung, Kunst und Kultur Empathiefähigkeit und Resilienz · Flucht, Asyl, Migration · Identität · Krieg und Völkermord · Selbstreflexion
Zivilcourage in Aktion Grenzenlos - Interkultureller Austausch Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion · Zivilcourage
Nur kein Stress! Eigene Ressourcen stärken und Konflikte vermeiden Fremde werden Freunde Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion
Was meinst Du damit? Wie wir on- und offline miteinander kommunizieren Friedensbüro Salzburg Demokratie · Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz
Extremismus und kollektive Kränkungen Friedensbüro Salzburg Antidiskriminierung · Polarisierung · politischer Extremismus · Religiös motivierter Extremismus · Selbstreflexion
Diskriminierungsfreie Schule und interkulturelle Kompetenzen Fremde werden Freunde Antidiskriminierung · Interkultureller Austausch · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen
Sichtwechsel - Die bunte Welt der Wahrheiten Friedensbüro Salzburg Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Identität · Selbstreflexion
Fake News, Desinformation DERAD Fake News · Medienkompetenz · Nahostkonflikt · Polarisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)
Frieden lernen - der Krieg und ich Friedensbüro Salzburg Diskussionskultur · Krieg und Völkermord · Nahostkonflikt · politischer Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen
MIGRATION.FLUCHT.ASYL SOS-Menschenrechte Österreich Antidiskriminierung · Flucht, Asyl, Migration · Menschenrechte · Muslimfeindlichkeit · Umgang mit Vorurteilen
Jüdische Lebenswelten – Antisemitismus in der Provinz Museum Arbeitswelt Antidiskriminierung · Antisemitismus · Flucht, Asyl, Migration · Nationalsozialismus · Rassismus
Kommunikation und Identität Grenzenlos - Interkultureller Austausch Diskussionskultur · Hate Speech und Mobbing · Identität · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
Stimmen erheben: Empowerment junger Frauen für Gerechtigkeit Fremde werden Freunde Antidiskriminierung · Interkultureller Austausch · Rassismus · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen
Antiziganismus Friedensbüro Salzburg Antidiskriminierung · Antiziganismus · Armut und Ungleichheit · Rassismus · Zivilcourage
Demokratie – ganz einfach, oder? Museum Arbeitswelt Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen
Klimagerechtigkeit und Frieden Friedensbüro Salzburg Demokratie · Gewaltprävention · Krieg und Völkermord · Menschenrechte · Zivilcourage
Mitgestaltung auch ohne Wahlrecht? Partizipation für alle! Fremde werden Freunde Demokratie · Flucht, Asyl, Migration · Inklusion · Zivilcourage