Suchergebnis: 23 Angebote gefunden

Antiziganismus

Friedensbüro Salzburg

Antiziganismus · Empathiefähigkeit und Resilienz · Erinnerungskultur · Nationalsozialismus · Rassismus

Auf der Suche nach dem Frieden

Friedensbüro Salzburg

Empathiefähigkeit und Resilienz · Flucht, Asyl, Migration · Interkultureller Austausch · Menschenrechte · Selbstreflexion

Da mache ich nicht mit!

Dr. Marion Wisinger, Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte

Diskussionskultur · Fake News · politischer Extremismus · Umgang mit Vorurteilen · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

Der Krieg und ich

Friedensbüro Salzburg

Diskussionskultur · Erinnerungskultur · Krieg und Völkermord · Medienkompetenz · Terrorismus

Extremismus und kollektive Kränkungen

Friedensbüro Salzburg

Empathiefähigkeit und Resilienz · Politische Bildung · politischer Extremismus · religiös motivierter Extremismus · Selbstreflexion

"Fake News, we can!" - Das perfekte Rezept für Falschmeldungen

Saferinternet.at

Fake News · Medienkompetenz · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

ausgebucht

FREIHEIT.WÜRDE.SCHUTZ

SOS-Menschenrechte Österreich

Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Politische Bildung · Zivilcourage

Grenzen setzen

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Gewaltprävention · Identität · Selbstreflexion · Zivilcourage

ausgebucht

Human Rights 2.0 - Gibt es eigentlich Menschenrechte im Internet?

Saferinternet.at

Medienkompetenz · Menschenrechte · Zivilcourage

ausgebucht

Konfliktbearbeitung / Deeskalation

Friedensbüro Salzburg

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Zivilcourage

Let's stop hating: pro zivilcourage, contra mobbing

Saferinternet.at

Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Selbstreflexion · Zivilcourage

ausgebucht

religiösen Extremismus erkennen

IGGÖ (Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich)/ Dr. Nadim Mazarweh

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Polarisierung · religiös motivierter Extremismus · Umgang mit Vorurteilen

Religionen live erleben! Eintauchen in einen interkulturellen/interreligiösen Dialog

Mag. Eva Wenig und Mag. Mevlida Mesanovic

Identität · Interkultureller Austausch · Radikalisierung · Religion, Interreligiöse Bildung · religiös motivierter Extremismus

ausgebucht