Suchergebnis: 53 Angebote gefunden

Antiziganismus

Friedensbüro Salzburg

Antiziganismus · Empathiefähigkeit und Resilienz · Erinnerungskultur · Nationalsozialismus · Rassismus

ARMUT

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Armut und Ungleicheit · Empathiefähigkeit und Resilienz · Menschenrechte · Umgang mit Vorurteilen

Auf der Suche nach dem Frieden

Friedensbüro Salzburg

Empathiefähigkeit und Resilienz · Flucht, Asyl, Migration · Interkultureller Austausch · Menschenrechte · Selbstreflexion

BEHINDERT. NA UND?

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Erinnerungskultur · Inklusion · Menschenrechte

Da mache ich nicht mit!

Dr. Marion Wisinger, Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte

Diskussionskultur · Fake News · politischer Extremismus · Umgang mit Vorurteilen · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

Demokratie von klein auf lernen

Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration

Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Politische Bildung

Der Krieg und ich

Friedensbüro Salzburg

Diskussionskultur · Erinnerungskultur · Krieg und Völkermord · Medienkompetenz · Terrorismus

Extremismus und kollektive Kränkungen

Friedensbüro Salzburg

Empathiefähigkeit und Resilienz · Politische Bildung · politischer Extremismus · religiös motivierter Extremismus · Selbstreflexion

"Fake News, we can!" - Das perfekte Rezept für Falschmeldungen

Saferinternet.at

Fake News · Medienkompetenz · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

ausgebucht

FREIHEIT.WÜRDE.SCHUTZ

SOS-Menschenrechte Österreich

Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Politische Bildung · Zivilcourage

Grenzen setzen

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Gewaltprävention · Identität · Selbstreflexion · Zivilcourage

ausgebucht

Human Rights 2.0 - Gibt es eigentlich Menschenrechte im Internet?

Saferinternet.at

Medienkompetenz · Menschenrechte · Zivilcourage

ausgebucht

Jamal al-Khatib - Mein Weg!

turn - Verein für Gewalt- und Extremismusprävention

Antidiskriminierung · Gewaltprävention · Muslimfeindlichkeit · Politische Bildung · religiös motivierter Extremismus

Jugend im Dialog

Volkshilfe Flüchlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH, Projekt "Jugend im Dialog"

Identität · Interkultureller Austausch · Rassismus · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

Kommunikation und Identität

Grenzenlos - Interkultureller Austausch

Diskussionskultur · Hate Speech und Mobbing · Identität · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

Konfliktbearbeitung / Deeskalation

Friedensbüro Salzburg

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Zivilcourage

ausgebucht

Let's stop hating: pro zivilcourage, contra mobbing

Saferinternet.at

Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Selbstreflexion · Zivilcourage

ausgebucht

MEDIEN UND MACHT

SOS-Menschenrechte Österreich

Fake News · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Umgang mit Vorurteilen · Zivilcourage

MIGRATION.FLUCHT.ASYL

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Flucht, Asyl, Migration · Krieg und Völkermord · Menschenrechte · Terrorismus

Miteinander reden! Kommunikations- und Konfliktfähigkeit stärken.

IZ - Verein für Vielfalt, Dialog und Bildung

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Interkultureller Austausch · Selbstreflexion

ausgebucht

Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen

Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Interkultureller Austausch · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

Prinzipien der Demokratie

Museum Arbeitswelt

Demokratie · Diskussionskultur · Medienkompetenz · Menschenrechte · Politische Bildung

RECHTSEXTREMISMUS und FASCHISMUS

SOS-Menschenrechte Österreich

Antisemitismus · Erinnerungskultur · Nationalsozialismus · politischer Extremismus · Radikalisierung

religiösen Extremismus erkennen

IGGÖ (Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich)/ Dr. Nadim Mazarweh

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Polarisierung · religiös motivierter Extremismus · Umgang mit Vorurteilen

Respekt im Netz! Gegen Vorurteile, Cyber-Mobbing und Hate Speech

IZ - Verein für Vielfalt, Dialog und Bildung

Fake News · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

ausgebucht

Schulworkshop der queerconnexion

queerconnexion - Verein für queere Bildungsarbeit

Antidiskriminierung · Geschlechterverhältnisse und Gender · Homophobie und Transphobie · Identität · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

VERTREIBUNG UND ANTIZIGANISMUS

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Antisemitismus · Antiziganismus · Erinnerungskultur · Nationalsozialismus

VIELFALT STATT EINFALT

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Geschlechterverhältnisse und Gender · Homophobie und Transphobie · Muslimfeindlichkeit · Umgang mit Vorurteilen

Zeig's ihnen!

Verein Die Schweigende Mehrheit.

Empathiefähigkeit und Resilienz · Rassismus · religiös motivierter Extremismus · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

Zivilcourage - Deeskalation von Konflikten

Friedensbüro Salzburg

Antidiskriminierung · Gewaltprävention · Politische Bildung · Selbstreflexion · Zivilcourage

ausgebucht

Zivilcourage in Aktion

Grenzenlos - Interkultureller Austausch

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion · Zivilcourage

Zusammenleben und demokratische Teilhabe

Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration

Demokratie · Diskussionskultur · Politische Bildung

ausgebucht