Friedensbüro Salzburg
Konflikte beinhalten Chancen und Gefahren. Um in einem Konflikt neue Perspektiven entwickeln zu können – also seine Chancen zu nutzen -, braucht es die Analyse und Reflexion dieses Konflikts und der damit verbundenen Gefühle, Bedürfnisse und Sichtweisen. Im Rahmen des Workshops bieten wir einen geschützten Rahmen, um die Schüler*innen bei der Bearbeitung von Konflikten in einer wertschätzenden Atmosphäre zu begleiten und zu deeskalieren sowie praktische Übungen zu konstruktivem Umgang mit eskalierten Situationen. Wir arbeiten mit einer breiten Palette von Methoden, um Schüler*innen unterschiedlicher Altersgruppen bestmöglich erreichen zu können.
Ziele sind die Mobilisierung von Selbstwirksamkeit und Hilfsbereitschaft, die Förderung von Empathie und Eigenreflexion.