Suchergebnis: 80 Angebote gefunden

Buchungen für das Schuljahr 2025/26 sind erst ab September 2025 möglich.

  • Aktuell sind Buchungen bis inkl. Juli 2025 möglich.
  • Es gilt das First-Come, First-Served-Prinzip
  • Angefragte Workshops können innerhalb von 21 Tagen bestätigt werden, danach verfällt die Anfrage automatisch.
  • Die Bildungsformate können so lange gebucht werden, bis das freigegebene Kontingent ausgeschöpft ist.

Gewalt- und Extremismusprävention

Institut für Gewaltprävention und Konfliktmanagement in Familien

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Radikalisierung · Selbstreflexion

Demokratie von klein auf lernen

Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration

Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen

Zeig's ihnen!

Verein Die Schweigende Mehrheit.

Antidiskriminierung · Menschenrechte · Nationalsozialismus · politischer Extremismus · Religiös motivierter Extremismus

Rap.Present

Rapflection

Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

Wir sehen was, was du nicht siehst!

D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit

Antidiskriminierung · Geschlechterverhältnisse und Gender · Rassismus · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

[F]ein[d]bilder … und andere Vorurteile

IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung

Antidiskriminierung · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Inklusion · Umgang mit Vorurteilen

VIELFALT STATT EINFALT

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Homophobie und Transphobie · Identität · Inklusion

Demokratie - und was bringt mir das?!

Europify - Unabhängiges Institut für Europäische Bildung & Integration

Antidiskriminierung · Demokratie · Diskussionskultur · Inklusion · Vielfalt und Wertvorstellungen

Meinung, Deinung, Seinung

IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung

Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Polarisierung · Radikalisierung · Vielfalt und Wertvorstellungen

Religiösen Extremismus erkennen

IGGÖ (Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich)

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Polarisierung · Religiös motivierter Extremismus · Umgang mit Vorurteilen

Mobbing, Cybermobbing

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Empathiefähigkeit und Resilienz · Hate Speech und Mobbing · Identität

Vorurteile - Feindbilder

Friedensbüro Salzburg

Antidiskriminierung · Menschenrechte · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen · Zivilcourage

Traumland

IMpAkt – Initiative für Meinungsbildung und politische Aktivierung

Demokratie · Diskussionskultur · Inklusion · politischer Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen

Ravensbrückerinnen

Österreichische Lagergemeinschaft Ravensbrück und Freund*innen

Antisemitismus · Antiziganismus · Demokratie · Krieg und Völkermord · Nationalsozialismus

RECHTSEXTREMISMUS und FASCHISMUS

SOS-Menschenrechte Österreich

Antisemitismus · Muslimfeindlichkeit · politischer Extremismus · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen

Jamal al-Khatib - Mein Weg!

turn - Verein für Gewalt- und Extremismusprävention

Antidiskriminierung · Muslimfeindlichkeit · politischer Extremismus · Radikalisierung · Religiös motivierter Extremismus

Jugend im Dialog

Volkshilfe Flüchlings- und MigrantInnenbetreuung GmbH, Projekt "Jugend im Dialog"

Identität · Interkultureller Austausch · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

RASSISMUS

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Antisemitismus · Muslimfeindlichkeit · Nationalsozialismus · Rassismus

FREIHEIT.WÜRDE.SCHUTZ

SOS-Menschenrechte Österreich

Demokratie · Flucht, Asyl, Migration · Interkultureller Austausch · Menschenrechte · Vielfalt und Wertvorstellungen

Geschlechterbilder

SOS-Menschenrechte Österreich

Geschlechterverhältnisse und Gender · Homophobie und Transphobie · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

Zivilcourage in Aktion

Grenzenlos - Interkultureller Austausch

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Selbstreflexion · Zivilcourage

MEDIEN UND MACHT

SOS-Menschenrechte Österreich

Fake News · Hate Speech und Mobbing · Medienkompetenz · Polarisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

Zivilcourage

SOS-Menschenrechte Österreich

Gewaltprävention · Selbstreflexion · Zivilcourage

Fake News, Desinformation

DERAD

Fake News · Medienkompetenz · Nahostkonflikt · Polarisierung · Verschwörungstheorien (u.a. zu Corona)

Frieden lernen - der Krieg und ich

Friedensbüro Salzburg

Diskussionskultur · Krieg und Völkermord · Nahostkonflikt · politischer Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen

MIGRATION.FLUCHT.ASYL

SOS-Menschenrechte Österreich

Antidiskriminierung · Flucht, Asyl, Migration · Menschenrechte · Muslimfeindlichkeit · Umgang mit Vorurteilen

Kommunikation und Identität

Grenzenlos - Interkultureller Austausch

Diskussionskultur · Hate Speech und Mobbing · Identität · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

Antiziganismus

Friedensbüro Salzburg

Antidiskriminierung · Antiziganismus · Armut und Ungleichheit · Rassismus · Zivilcourage

Vom ICH zum DU zum WIR - Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder und Jugendliche (Grundkurs)

Starkes ICH - Verein zur Stärkung der Selbstbehauptung und Resilienz

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

Gemeinschaft - Was eine gute Gemeinschaft ausmacht

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Demokratie · Empathiefähigkeit und Resilienz · Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

ausgebucht

Grenzen setzen

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Rassismus · Selbstreflexion

ausgebucht

Identität - Der Wert des eigenen ICH's

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Empathiefähigkeit und Resilienz · Geschlechterverhältnisse und Gender · Homophobie und Transphobie · Identität · Selbstreflexion

ausgebucht

Diskriminierung

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Antidiskriminierung · Antisemitismus · Geschlechterverhältnisse und Gender · Menschenrechte · Rassismus

ausgebucht