Suchergebnis: 39 Angebote gefunden

Aktuelle Information: Kontingent für Bildungseinrichtungen des AMS ausgebucht

Leider haben wir das Kontingent für Bildungseinrichtungen des AMS bereits erreicht und sind für den aktuellen Buchungszeitraum bis Juli 2025 ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, dass vereinzelt Workshops wieder verfügbar werden, falls Buchungen storniert werden.

Für das kommende Ausbildungsjahr 2025/26 kann ab September 2025 gebucht werden.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Workshops in Trimestern buchbar

  • Aktuell sind Buchungen bis inkl. Juli 2025 möglich.
  • Es gilt das First-Come, First-Served-Prinzip
  • Angefragte Workshops können innerhalb von 21 Tagen bestätigt werden, danach verfällt die Anfrage automatisch.
  • Die Bildungsformate können so lange gebucht werden, bis das freigegebene Kontingent ausgeschöpft ist.

Gewalt- und Extremismusprävention

Institut für Gewaltprävention und Konfliktmanagement in Familien

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Radikalisierung · Selbstreflexion

Wir sehen was, was du nicht siehst!

D!SRUPT - Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit

Antidiskriminierung · Geschlechterverhältnisse und Gender · Rassismus · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

Religiösen Extremismus erkennen

IGGÖ (Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich)

Diskussionskultur · Empathiefähigkeit und Resilienz · Polarisierung · Religiös motivierter Extremismus · Umgang mit Vorurteilen

Vorurteile - Feindbilder

Friedensbüro Salzburg

Antidiskriminierung · Menschenrechte · Rassismus · Umgang mit Vorurteilen · Zivilcourage

Frieden lernen - der Krieg und ich

Friedensbüro Salzburg

Diskussionskultur · Krieg und Völkermord · Nahostkonflikt · politischer Extremismus · Vielfalt und Wertvorstellungen

Antiziganismus

Friedensbüro Salzburg

Antidiskriminierung · Antiziganismus · Armut und Ungleichheit · Rassismus · Zivilcourage

Vom ICH zum DU zum WIR - Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder und Jugendliche (Grundkurs)

Starkes ICH - Verein zur Stärkung der Selbstbehauptung und Resilienz

Empathiefähigkeit und Resilienz · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

Gemeinschaft - Was eine gute Gemeinschaft ausmacht

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Demokratie · Empathiefähigkeit und Resilienz · Identität · Selbstreflexion · Vielfalt und Wertvorstellungen

ausgebucht

Grenzen setzen

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Diskussionskultur · Gewaltprävention · Hate Speech und Mobbing · Rassismus · Selbstreflexion

ausgebucht

Religion(en) erleben! Eintauchen in einen interkulturellen/interreligiösen Dialog

Mag. Eva Wenig, PhD und Mag. Mevlida Mesanovic, PhD

Interkultureller Austausch · Muslimfeindlichkeit · Religion, Interreligiöse Bildung · Religiös motivierter Extremismus · Umgang mit Vorurteilen

ausgebucht

Identität - Der Wert des eigenen ICH's

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Empathiefähigkeit und Resilienz · Geschlechterverhältnisse und Gender · Homophobie und Transphobie · Identität · Selbstreflexion

ausgebucht

„Wozu braucht es Menschenrechte? Ein Mitmach-Workshop“

Österreichische Liga für Menschenrechte

Demokratie · Menschenrechte · Selbstreflexion · Umgang mit Vorurteilen · Vielfalt und Wertvorstellungen

ausgebucht

Diskriminierung

Theater für alle - Verein zur Förderung theaterpädagogischer Aktivitäten für alle Generationen

Antidiskriminierung · Antisemitismus · Geschlechterverhältnisse und Gender · Menschenrechte · Rassismus

ausgebucht