Mauthausen Komitee Österreich
für max. 20 Teilnehmende
Die zentralen Ziele der Zivil.Courage.Online Trainings sind die Sensibilität für zivilcouragiertes Handeln im Internet zu erhöhen, das eigene Verhaltensrepertoire auf unterschiedlichen Ebenen zu erweitern sowie Zivilcourage und gesellschaftliche Verantwortung auf Online-Plattformen zu stärken.
Das Erkennen von Fake News und Verschwörungstheorien wird gefördert und Media Literacy vermittelt. Die Trainings helfen beim Erarbeiten individueller Handlungsoptionen in schwierigen Situationen auf diversen Onlinekanälen. Unter anderem erlernen die TeilnehmerInnen, wie man mit Angriffen, Ohnmacht, Aggression und Angst im Internet, zum Beispiel in sozialen Netzwerken und Foren, umgehen kann. Es wird erarbeitet, was man in diskriminierenden Situationen tun kann, wo die eigenen Grenzen liegen und welche rechtlichen Grundlagen und Meldemöglichkeiten bestehen.